Seminare
Kurz-Infos
Kosten für ein zweitägiges UVP-Seminar (Stand April 2023):
- 595 € Normal-Tarif*
- 10% Ermäßigung für Mitglieder der UVP-Gesellschaft
- 10% Ermäßigung für weitere Personen derselben Institution
Kosten für ein eintägiges UVP-Seminar:
- 295 € Normal-Tarif*
- 10% Ermäßigung für Mitglieder der UVP-Gesellschaft
- 10% Ermäßigung für weitere Personen derselben Institution
* Die Seminare sind gem. § 4 Nr. 21 Buchst. a) Doppelbuchst. bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Kostenangebote für Inhouse-Seminare erhalten Sie auf Anfrage.


Aktuelle Seminare
- zweitägige Präsenz-Seminare "UVP intensiv" sowie
- eintägige Online-Seminare "UVP komprimiert" an.
Wir führen die "UVP intensiv"-Seminare als Inhouse-Seminare in Ihrer Institution aber auch als Präsenzseminare in Hannover durch. Aktuelle Termine (weitere befinden sich in Vorbereitung):
- zweitägiges Präsenzseminar "UVP intensiv" am 20.-21.11.2023 in Hannover (dieses Seminar war ausgebucht und wurde erfolgreich durchgeführt),
- eintägiges Online-Seminar "UVP komprimiert" am 6.2.2024.
Die Seminare werden von der Architektenkammer Niedersachsen (Themenfeld 5, öffentlich-rechtliche Grundlagen und Verfahren des Planens und Bauens) zur Erfüllung der Pflichtfortbildung anerkannt.
Sie können sich über eine unverbindliche Mailanfrage mit uns in Verbindung setzen oder sich vorzugsweise direkt über unser Buchungsformular unten anmelden und Ihre Plätze im Seminar sichern. Weitere Informationen:
- >Info-Flyer "UVP komprimiert" (1 Tag),
- >Info-Flyer "UVP intensiv" (2 Tage).
Ihre Unterlagen
Die Teilnahmebestätigung geht Ihnen bei Online-Seminaren nach Seminarende in digitaler Form umgehend zu. Optional erhalten Sie auch gern eine Bestätigung mit Originalunterschrift per Post. Bei Präsenzseminaren werden Ihnen die Bestätigungen unmittelbar nach Seminarende ausgehändigt.
Die Seminar-Materialien und Präsentationen stellen wir Ihnen unter Schonung von Ressourcen in der Regel nach der Veranstaltung in digitaler Form auf unserer Datencloud zur Verfügung.
Darüber hinaus haben Sie Zugang zu vielen weiteren Materialien, die wir für Sie in strukturierter Form in einem kompakten Fachinformationssystem bereitstellen (siehe unten Ihre Vorteile ...).


Unsere Haltung
Wir möchten Sie sensibilisieren für die Problemstellungen, die das UVP-Gesetz mit sich bringt. Dazu liefern wir Ihnen konkrete Hinweise, wie die deutschen Vorschriften EU-Rechtskonform auszulegen sind, denn aus unserer Sicht existieren im deutschen UVP-Recht durchaus Kompatibilitätsprobleme mit dem Gemeinschafstrecht.
Was Sie von uns nicht erwarten können, ist eine emotionslose, chronologische Darstellung der Paragraphen mit ihren verfahrensbezogenen Funktionen im Sinne eines herkömmlichen Rechtskommentars. Dazu sind wir schon zu lange im 'UVP-Geschäft'.
Wir engagieren uns seit rund drei Jahrzehnten für die Entwicklung einer effizienten und leistungsfähigen UVP als Basis für nachhaltige und umweltgerechte Sachentscheidungen in Zulassungs- und Planungsverfahren. Wir möchten zur Etablierung einer guten fachlichen Praxis der UVP beitragen.
Ihre Vorteile als Teilnehmende
Nach der erfolgreichen Anmeldung zum Seminar und der Nutzer*innen-Registrierung erhalten Sie Zugang zu unserem UVP-Fachinformationssystem (auf Bild rechts klicken). Sobald Sie sich auf unserer Website einloggen, haben Sie Zugang zu ausgewählten, von uns sorgfältig kuratierten Informationen. Diesen Zugang gewähren wir für mindestens zwei Jahre.
Zu den Inhalten zählen Rechtsvorschriften, wichtige Urteile des Europäischen Gerichtshofs und des Bundesverwaltungsgerichts, Hinweise auf einschlägige Leitfäden, Merkblätter, durch uns erstellte verfahrensbezogene Arbeitshilfen, Fachliteratur, Weblinks und ein Glossar der wichtigsten Fachbegriffe.
Die von uns sorgfältig ausgewählten Inhalte aktualisieren und erweitern wir fortlaufend – damit Sie stets gut informiert sind, gleich ob es sich um die aktuelle Rechtsprechung oder wichtige Leitfäden für bestimmte Sektoren oder sonstige UVP-relevante Themen handelt.

Meinungen zu den Seminaren
Schönes Seminar und sehr gut rübergebracht!
Gut strukturiertes und informatives Seminar mit vielen spannenden Praxisbeispielen!
Vielen Dank für den Vortrag und die gute optische Aufbereitung!
Danke für das sehr informative Seminar! Besonders die Beispiele sind sehr hilfreich für das Verständnis.
Trotz Frontalvortrag sehr spannend und gut zu folgen. Vielen Dank!
Vielen Dank für das intensive und informative Seminar! Wirklich gelungen!
Unsere Kunden
Insgesamt haben wir seit den 1990er Jahren über 50 Seminare veranstaltet, bis 2019 im Rahmen des Seminarangebotes der Bayerischen Verwaltungsschule. Seit 2020 organisieren wir die Seminare selbst.
Zu unseren Kunden zählen u.a. das Umweltbundesamt, das Eisenbahn-Bundesamt, die Autobahn GmbH des Bundes, die Bundesgesellschaft für Endlagerung sowie weitere Bundes- und Landesbehörden, Regierungspräsidien, Landratsämter, Bezirksregierungen, Kreise, Kommunen, die Flughafen München GmbH, die Bayernwerk Netz GmbH und andere Vorhabenträger sowie große Planungs-, Ingenieur- und Gutachterbüros.
