Referenten

Dr.-Ing. Joachim Hartlik

Dr.-Ing. Joachim Hartlik

Dr. Joachim Hartlik ist Dipl.-Ing. der Fachrichtung  Landespflege. Nach seinem Studium in Hannover arbeitete er 10 Jahre am Institut für Synergetik und Ökologie in Barsinghausen unter Prof. Dr. Arnim Bechmann als Leiter der UVP-Arbeitsgruppe. Im Jahr  1998 promovierte er zum Dr.-Ing. mit dem Thema "Qualitätsmanagement in der UVP". Im gleichen Jahr gründete er das Büro für Umweltprüfungen & Qualitätsmanagement. Im Februar 2009 wurde Dr. Hartlik an der IHK Hannover als UVP-Sachverständiger für Verkehrs- und Bauvorhaben vereidigt. Von 2016 bis 2024 war Dr. Hartlik 1. Vorsitzender der UVP-Gesellschaft. Am 21. Juli 2021 wurde Dr. Hartlik zum Honorarprofessor an der Bauhaus-Universität Weimar bestellt.

Dr. jur. Wolfgang Sinner

Dr. jur. Wolfgang Sinner

Dr. Wolfgang Sinner ist Jurist mit Schwerpunkt Verwaltungsrecht. Nach dem Jura-Studium in Erlangen und Mainz begann Dr. Sinner bei der Regierung von Oberbayern im Referat Umweltrecht im Bereich der abfall- und immissionsschutzrechtlichen Zulassungen. 

Nach 2-jähriger Tätigkeit als Landesanwalt (Schwerpunkt Umweltrecht) war er von 1990 – 2015 am Bayerischen Umweltministerium in verschiedenen Funktionen tätig (Abfallrecht, Europäisches Umweltrecht, Wasserrecht), zuletzt als stellv. Referatsleiter. Zwischen 1999 und 2004 wurde er als Key-Expert und Projektleitervor Ort im Rahmen von EU-Projekten zur Vorbereitung des EU-Beitritts von Polen und der Tschechischen Republik in Warschau und Prag eingesetzt. Von 2005 bis 2025 war er Richter, ab 2016 Vors. Richter am Verwaltungsgericht München. Nach der Ruhestandsversetzung im April 2025 erhielt er die Zulassung als Rechtsanwalt (RAK Nürnberg). Die Kanzlei beschäftigt sich ausschließlich mit Umweltrecht, insbes. UVP sowie Fahrerlaubnisrecht.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Wir nutzen keine Drittanbieter-Cookies oder solche zu Werbezwecken.